Ferienhaus Kulturscheune Gassmühle Rotta
  • Gassmühle Rotta
  • Übernachten
  • Veranstaltungsübersicht
  • Souvenirs
  • Chronik
  • Impressum
  • Gassmühle auf Youtube

SA 10.05.25 19.00 Uhr Katja Werker

SO 11.05.25 ab Mittag Sommerbiergarten 

FR 16.05.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

SA 17.05.25 19.00 Uhr Liedertour: Manfred Maurenbrecher

Auf dem Mühlengelände befinden sich zwei Ferienwohnungen und ein großer Raum für Veranstaltungen. 

Sollten Sie das Gassmühlen-Gelände außerhalb unserer Veranstaltungszeiten besichtigen wollen, melden Sie sich bitte vorab telefonisch bei uns, damit wir einen Termin vereinbaren können.

Made by Vielfalt Instagram Story 2

Das Leben ist zu kurz für lange Gesichter.

Lebensfreude, gute Stimmung und nette Gemeinschaft! Wir veranstalten für Sie an diesem historischen und magisch-gemütlichen Ort Konzerte, Kulturfilm- und Hörspielabende und praktizieren fast alle Formen kulturellen Lebens. Zudem können Sie im separaten ehemaligen Stallgebäude zwei Ferienwohnungen mit je 55qm Wohnfläche mieten, diese Wohnungen sind keine einfache Übernachtungsmöglichkeit, sondern pures Erlebniswohnen für Entdeckernaturen. Die Gassmühle in Rotta ist ein 2 Hektar großes Mühlengelände, dem ein 6300 qm großer Mühlteich zugeordnet ist.

Kulturveranstaltungen

Sie können sich hier über die nächsten Events informieren. Sehen Sie auch den Gassmühlen-Konzerte-Kanal bei Youtube. Unseren Flyer können Sie hier downloaden. Die Fotos hat uns Susen Lieschke freundlicherweise zur Verfügung gestellt. (sh. www.suli-fotografie.de) 

Übernachten in Rotta

Die Wohnungen (Heulager und Strohlager) orientieren sich namentlich an der Nutzung des ehemaligen Bodens: Heulager und Strohlager, sie bieten für 4 bzw. 7 Personen Übernachtungsmöglichkeit (Aufbettung ist je nach Bedarf möglich) und haben eine Ausstattung, die man für ein bequemes Wohnen erwartet: Bad mit Dusche, Fußbodenheizung, bequeme Betten, Küche mit Kühlschrank, Spülmaschine und Herd, TV. Im Heulager ist ein Kaminofen installiert. Dabei haben wir versucht, den Charme des Ländlichen und des Vergangenen so weit, wie möglich zu erhalten oder wieder herzustellen. Mit viel Liebe zum Detail erwartet Sie eine kleine Reise in die Vergangenheit. 

Wohnen im Ferienhaus von Rotta ist nicht nur eine einfache Urlaubsreise. Es ist unvermeidlich verbunden mit Aktivität in der Natur, Entdecken und Ruhe genießen. Ideal geeignet für Familientreffen, die abseits vom hektischen Treiben mit Erinnerungen, Kultur und Tradition stattfinden sollen. 

Nach der Betriebspause im Januar starteten wir mit Jazz und Blues im Februar 24. 

Whreeds

02.02.Whreeds

Bluesrudy

03.02. Bluesrudy und Bernd Kleinow

MalteVief

10.02. Malte Vief

Foto

16.02. Rott'n Talk: André Damm trifft Sepp Müller

 IMG 1916

09.03. Axel Schonert berichtet über Kraniche in der Dübener Heide

 230324Lüül Damm

16.03. Julia Jünger23.3. André Damm trifft Lüül

300324DMH

30.03. Dead Man's Hand- irish Folk

040424Werker

04.04. Katja Werker

060424NeukaufPosin

06.04. Karl Neukauf und Ilka Posin

 120424Hundswut

12.04. Hundswut- Filmpremiere und Filmgespräch

 200424Cantoj

20.4. Cantoj

270424NOrdicSundset

27.04. Nordic Sunset

040524Liebermann

04.05. Bernard Liebermann 

090524SchmidtBluesrudy

 09.05. Blues-Rudy 

110524AdolphiLiedertour 

11.05. Adolphi Solo (Liedertour)

180524Konter 

18.05. Aljosha Konter

190524AmyBelle

19.05. Amy Belle

200524Weitersagen3

20.05. Westernhagenshow

250524Maurenbrecher

25.05. Manfred Maurenbrecher

310524SpanishMode 

31.05. Spanish Mode

010624OldShoes 

01.06. Old Shoes & smelly socks

070624MilouUndFlint 

07.06. Milou & Flilnt

080624MaxProsa (2)

08.06. Max Prosa

090624whreeds

09.06. Whreeds 

140624HarvestCommunity (2) 

14.06. Harvest Trio

150624FMISD (1) 

15.06. F.misd

291223SchüllerImpress 

22.06. Schüller (da hat doch jemand vergessen, zu fotografieren...!)

280624Session 

28.06. Wolle & Bluesfriends, Caboose Bluesfestival

290624Harbek 

290624StolleHeggen

29.06. Vanesa Harbeck & Big Joe Stolle, Bluesrudy

060724großesHandgemenge (2) 

06.07. Großes Handgemenge

120724PaulBartschBand 

12.07. Paul Bartsch Band

130724StephanKrawczyk 

13.07. Stephan Krawczyk

200724MelvinToucheAndTheTomToms (3) 

20.07. Robert Williams (Melvin Touché & The Tom Toms)

210724ButterflyOnAWheel 

21.07. Butterfly on a Wheel

260724DennyDziukNeukaufCrazy

270724TimmVölkerJanKuhlbrodt

26.und 27.07. Liedertourfestival Schüller mit Crazy, Danny Dziuk, Karl Neukauf; Timm Völker mit Jan Kuhlbrodt

020824Reitler

02.08. Reitler

030724RoadBrothers 

03.08. The Road Brothers

040824KesslerKlunker

04.08. Kessler & Klunker (Klosterbrüder, H. Biebl) Musikalische Lesung

090824FloraFalls

09.08. Flora Falls

100824FrankieDickens 

10.08. Franky Dickens Band

160824Deguy 

16.08. Deguy

170824Liebermann

17.08. Weimarer Kabarett

230824WindingPath

 23.08. Winding Path

DSC03183 

24.08. Mister Panik

300824Stilbruch 

30.08. Stilbruch

231223BreitingZöllner

31.08. Zöllner

060924RayCooper

06.09. Ray Cooper

070924Elsberbluesband

07.09. Elsterbluesband

130924Pakosch

13.09. Pakos

140924Tidemore (1)

140924Tidemore (2)

14.09. Tidemore

 190924MalteVief (1)

190924MalteVief (2)

19.09. MalteVief & Florian Mayer

200924Aberlours (1)

200924Aberlours (2)

20.09. Aberlours

210924ProArt (7) 

21.09. Pro Art

280924MarkusKönig

28.09. Markus König

101024BecLavelle

10.10. Bec Lavelle

121024AndreasSiegmund (2)

12.10. Andreas Siegmund

181024GonZwo (2)

18.10. G.O.N.ZwO

191024WolleFriends (3)

19.10. Wolle & Friends

251024Kirchberg

25.10. Johannes Kirchberg

261024Seelenherz

26.10. Seelenherz

011124SimonUndJan (7)

01.11. Simon & Jan

021124LudwigWright

02.11. Ludwig Wright

091124TheLakeAndTheWolf 

08.11. The Lake And The Wolf

151124KaroLynn

15.11. Karo Lynn

161124AkkiSchulz

16.11. Akki Schulz

Denny 

23.11. Denny Hertel

old schoes 

SA 07.12.24 19.00 Uhr Weihnachtliches Konzert der Old Shoes & Smelly Socks

Neukauf 

SA 14.12.24 19:00 Uhr KARL NEUKAUF Liedertour: Adventskonzert

Isa 

SA 21.12.24 19:00 Uhr - Weihnachten mit Isa Jansen

P1020030s 

SA 28.12.24 19.00 Uhr Bluesrudy - Weihnachtsblues

P1020082s 

SO 29.12.24 19:00 Uhr Schüller & Gäste - Jahresabschluss in der Gassmühle

Unsere Veranstaltungen werden ohne Eintritt organisiert. Wir sind zu zweit und können den logistischen Aufwand nicht bewältigen. Wir sammeln stattdessen einen freiwilligen Eintritt während der Veranstaltung ein. Wir sprechen eine Eintrittsempfehlung aus, die auch veröffentlicht wird. 

Über alle Details (Technik, Unterkunft, Logis und so weiter) informieren wir euch gern per email. 

Unser Programm (Änderungen vorbehalten! | Unser Infoservice | Freier Eintritt) 

***Seit Beginn 2019 nicht öffentlich gefördert, privat initiiert und organisiert! *** die Gemeinschaft empathischer Menschen macht dies möglich! DANKE***

INDOOR (im "Kuhstall") und Outdoor (open Air)- indoor-Konzerte sind von der Platzzahl her limitiert, daher ist eine Anmeldung sinnvoll. Am besten sind wir über whatsapp (017684849918) erreichbar, alternativ per email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Die Outdoor-Veranstaltungen von Juni-August bieten genügend Platz, so dass eine Anmeldung verzichtbar ist.  

_______________________________________________

SO 11.05.25 ab Mittag Sommerbiergarten 

_______________________________________________

DO 15.05.25 17.00 Uhr geschlossene Veranstaltung

_______________________________________________

FR 16.05.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

Eine wahre Geschichte über Mut, Zusammenhalt und den Kalten Krieg nach dem Buch von Dietrich Garstka.
1956: In West-Berlin sehen die Abiturienten Theo und Kurt dramatische Bilder vom Aufstand der Ungarn in Budapest. Zurück in Stalinstadt, entsteht gemeinsam mit ihren Mitschülern der Plan einer solidarischen Schweigeminute während des Unterrichts für die Opfer des Aufstands gegen die russische Übermacht.Doch die Aktion zieht weitere Kreise als erwartet: Die Schüler geraten in die politischen Mühlen der DDR. Es folgen Verhöre,Verdächtigungen, Drohungen. Mit allen Mitteln versucht die Stasi, die Namen der Rädelsführer zu erpressen. Doch die Schüler halten zusammen und geben den Initiator nicht preis. Eine Entscheidung, die ihr Leben für immer verändert ...Dietrich Garstka, einer der Schüler von damals, schildert die Ereignisse in seinem aufrüttelnden Buch, verfilmt von Lars Kraume, der auch beim Film "Der Staat gegen Fritz Bauer" Regie führte.erwünscht ohne s

_______________________________________________

MaurenbrecherSA 17.05.25 19.00 Uhr Liedertour: Manfred Maurenbrecher zum 75. Geburtstag: vielleicht vielleichter

Schräge Stories und wilde Hymnen eines musikalischen Chronisten zum 75. Geburtstag

Rund um die Präsentation der CD ‚Menschen machen Fehler’ sind frische Texte und Lieder entstanden. Und peu a peu tauchten Stücke an den Abenden auf, die schon längst mal wieder gespielt werden wollten. So entstand ein Lieblingslieder-Programm, eins für Zwischendurch, das so richtig passt auf unsere verwirrte Zeit. Eine Zeit für schräge Stories, wilde Hymnen. Ein ganz persönlicher Abend. Radikal und versöhnlich: querbeet querbeeter – unerreicht unerreichter – vielleicht vielleichter. 

Manfred Maurenbrecher ist ein Urgestein der deutschen Musik. Er schrieb Liedtexte unter anderem für Spliff, Herman van Veen, Renan Demirkan, Veronika Fischer, Ulla Meinecke („Hafencafé“) und Katja Ebstein und hat auch schon diverse Konzerte in der Gassmühle gegeben. Näheres ist zu lesen in seinem Wikipedia-Eintrag. Foto: Sielafferforderlich 15 s

www.maurenbrecher.com

_______________________________________________

SO 18.05.25 15.00 Uhr geschlossene Veranstaltung

_______________________________________________

Simon Jan Pressefoto 16 9DO 22.05.25 19.00 Uhr Simon & Jan - eine weitere kleine Sensation in Rotta!

Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit mit Götz Widmann auf Tour, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen gesungen und wurden mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat.

 Am Anfang waren da zwei Gitarren und zwei Stimmen. Dann kam die Loopstation. Der Beat. Das Orchester. Halleluja! 16 Jahre wie im Rausch. Rund 1600 Auftritte. 8.000.000 zurückgelegte Kilometer. 4 abendfüllende Programme. Zahlreiche Auftritte für Funk und Fernsehen. Sie haben sich die Bühne mit Stoppok, Wader, Wecker und Mey geteilt, ihr eigenes Label gegründet und ein kleines Festival ins Leben gerufen, auf dem sich die Größen der Szene die Klinke in die Hand geben.erforderlich 20 s 

Zeit für einen Rückblick. Simon & Jan präsentieren in ihrem neuen Programm das Beste aus 16 wilden Liedermacherjahren. Ungeschminkt und unzensiert. Nach all den unerfüllten Liedwünschen der letzten Jahre endlich ein Wunschkonzert. Nur dass sie es sind, die sich ihre Wünsche erfüllen. Warum? Weil sie es können.
Wenn also das Wetter mitspielt und es abends schon schön warm ist, sollte das Konzert open air stattfinden. 

_______________________________________________

Hasen 5 Hasenscheisse GbRFR 23.05.25 19.00 Uhr Hasenscheisse

Hasenscheisse sind eine Institution – schon seit vielen Jahren reist die Berlin-Potsdamer Band kreuz und quer durch das Land und lässt mit ihren unverwechselbaren „Trash-Balladen“ aus mittlerweile vier Alben die Fan-Schar stetig wachsen. Dabei erzählen die „Hasen“ im feinsten Berlinerisch mit ihren vermeintlich sinnbefreiten bis pseudo-philosophischen Texten (die auf den zweiten Blick aber nicht selten eine tiefere Bedeutung offenbaren) phantasievolle Geschichten, bei denen man sich ein ums andere Mal schmunzelnd fragt, welcher verdrehten Gehirnwindung diese entsprungen sein könnten. Aber zum Überlegen bleibt wenig Zeit: Konzerte von Hasenscheisse sind beste Unterhaltung, die Musik treibt zum Tanzen, Hits wie „Bernd am Grill“, „Die Waden eines Barden“ oder „Die nackte Elfe“ gehen sofort ins Ohr und animieren zum Mitsingen. Mit im Gepäck haben die Hasen eine limitierte Doppel-Vinylausgabe ihrer Songs, aufgenommen zusammen mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg.erforderlich 20 s

Und so zeigt sich wieder einmal: Oft haben Bands tolle Namen, liefern jedoch musikalische Exkremente. Bei Hasenscheisse isset eben andersrum.

_______________________________________________

2025 01 24 2018 5000314 JürgenSaalmannSA 24.05.25 19.00 Uhr Juergen Saalmann Cinematic Acoustic

Vielleicht entsteht gerade an diesen einfachen, in vielerlei Augen unspektakulären Orten, an die man durch den eigenen Lebensweg gebunden ist, eine starke Energie, die ein ganzes Künstlerleben antreiben kann. Für Jürgen funktioniert es auf jeden Fall exzellent: Fernweh und Neugierde werden zum Treibstoff für seinen inneren Motor. Er möchte die Vision von musikalischer Toleranz und Offenheit mit den Menschen teilen und gemeinsam in die Welt tragen. Ein Kreativ Reisender und Träumer, der für Musik außerhalb der Grenzen gewöhnlicher Schubladen steht.

Dahingehend wenig verwunderlich ist, dass Saalmann neben seinem klassischen Gitarrenstudium schon früh als Songwriter aktiv war und in diversen progressiven Rockbands spielte. Später befasste er sich mit den Spielarten der elektronischen Musik und war Producer in einer Kölner Elektropop Band. Es zieht ihn zur Worldmusic, Postrock und zeitgenössischen Klassik; alles, was lebt und kreativ ist sind Einflüsse, die sein zukünftiges Schaffen prägen. Mitte der nuller Jahre kommt dann der Übertritt in sein Soloprojekt, das seine bisher erfolgreichste Schaffensperiode darstellt. All die Klänge, Einflüsse und Ideen der Jahre zuvor - destilliert und in minimalistischen, gitarrenfokussierten Werken aufgefangen. Nachdem er parallel zum Musikerleben seit über 10 Jahre das Musiklabel Stereoflex records betreibt, will er nun mit einem neuem Album und einerTour in 2026 wieder voll durchstarten. Die Singles dazu erscheinen bereits dieses Jahr.

Mittlerweile hat er über 1000 Konzerte als Musiker gespielt, ist seit 30 Jahren auf der Bühne und hat 5 Alben als Solokünstler veröffentlicht. Seine Musik wird regelmäßig im Rundfunk auf Deutschlandradio Kultur, WDR4, WDR5, BR Klassik, MDR Kultur gespielt und wurde insgesamt über 10 Millionen mal auf Spotify gestreamt. Der Kleinstadt ist er trotzdem treu geblieben. Sie hat ihn nicht aufgehalten ein musikalischer Freigeist zu werden, der elegant wie ein Artist zwischen Genres wie Klassik, Ambient, Ethno und Pop jongliert: "Ein interessanter Blend aus akustischer Gitarrenmusik, folkigen Melodien, hippen Beats und atmosphärischen Soundscapes. Das richtige fürs Fernwehkino im Kopf. Jürgen Saalmann kontrastiert Moderne und Tradition, Akustik und Elektronik, Konkretes und Ambientes auf hochmusikalische Art und Weise" (Magazin Folker).

Auf der Bühne verwandelt sich der Musiker in ein komplexes Ein-Mann-Ensembel aus Konzertgitarre, Percussion, Bass, Soundscapes, programmierten oder live eingespielten Loops, um wenige Augenblicke später wieder nur mit dem reinen Naturklang seiner Nylongitarre zu verzaubern. Ein artistisches Live Looping Erlebnis ohne Netz und doppelten Boden, bei dem der Künstler sein Album "a voyage" ohne Pause durchspielt, so dass der Hörer ganz in Saalmanns Cinematic Acoustic eintauchen kann.erforderlich 15 s

_______________________________________________

SO 25.05.25 12.00 Uhr Sommerbiergarten 

_______________________________________________

DO 29.05.25 ab 10.00 Uhr Himmelfahrt - Wir singen (mit) - Partymugge für Radtouristen 

 

Pressefoto 2DO 29.05.25 ab 16.00 Uhr Bluesrudy LIVE! in Concert mit Peter Schmidt

Der Gitarrist und Sänger Peter Schmidt aus Berlin steht seit über 4 Jahrzehnten auf der Bühne und ist außerdem als Studiomusiker, Arrangeur, Komponist und Produzent tätig. Mit seiner Band „ East Blues Experience „ tourte Schmidt durch ganz Europa, Asien und Nordamerika. Auch als Begleitband oder als Support für viele der ganz Großen wie z.B. Luther Allison , Carey Bell, John Mayall, Jethro Tull oder ZZ Top, ist er bis heute unterwegs. Eines seiner vielen Projekte ist die Zusammenarbeit mit dem Gitarrist und Sänger „ Bluesrudy „ aus der Lutherstadt Wittenberg. Beide sind seit vielen Jahren befreundet und es ist immer ein Erlebnis diese Duo Formation zu hören, da Rudy die Bass Drum und Hi Hat bei Ihrem Sound mit schwingen lässt. Dazu Ihr 2 stimmiger Gesang der ausdrucksstark mit besonderer Leidenschaft zelebriert wird. Auch Bluesrudy war schon mit vielen internationalen Künstlern unterwegs, wie z.B. Canned Heat, Louisiana Red oder den Yardbirds, um nur einige zu nennen.erforderlich 20 sSollte das Konzert indoor stattfinden, dann ist eine Anmeldung sinnvoll...

_______________________________________________

FR 30.05.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

Die bezaubernde Camille lebt zurückgezogen in einer heruntergekommenen Dachwohnung in Paris. Ihr trostloses Leben ändert sich jedoch, als der schüchterne Historiker Philibert ihr Unterschlupf gewährt. Er lebt zusammen mit Franck, einem extrovertierten Koch und Schürzenjäger, in einer Wohngemeinschaft. Die Vierte im Bunde wird Francks Großmutter Paulette, die sich nicht mit einem Leben im Altersheim abfinden mag. Das kantige Quartett lebt, streitet und liebt fortan gemeinsam - denn zusammen ist man bekanntlich weniger allein.erwünscht ohne s

_______________________________________________

SA 31.05.25 19.00 Uhr Flora Falls

_______________________________________________

SO 01.06.25 10.00-16.00 Uhr Sommerbiergarten mit Kinderflohmarkt 

_______________________________________________

DO 05.06.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 06.06.25 19.00 Uhr Beginn der open-Air-Saison in der Gassmühle: Wolle & Bluesfriends

_______________________________________________

SA 07.06.25 19.00 Uhr Old Shoes & Smelly Socks

_______________________________________________

AmyBelleSO 08.06.25 ab 15.00 Uhr Amy Belle 

Die schottische Singer-Songwriterin Amy Belle ist bekannt für ihr Duett mit Rod Stewart, das mittlerweile über eine Milliarde Aufrufe auf YouTube hat. Wir erinnern uns an ihr erstes mal in der Gassmühle- begeisterte Gäste, tolle Atmosphäre. Am Pfingstsonntag kommt sie aus Großbritannien zu uns und singt eine Mischung aus eigenen Songs und klassischen Coverversionen zeitloser Klassiker, die charmant und unterhaltsam sind.

Man hat das Gefühl, sie bei ihren Auftritten kennenzulernen. Sie liebt ihre Arbeit offensichtlich, und ihre Freude ist ansteckend. Als Nachmittags-Veranstaltung hoffentlich im Sonnenschein, sollte es regnen, sind wir im Kuhstall. Auf jeden Fall wird das Event ein echter Geheimtipp!erwünscht 20 s

_______________________________________________

MO 09.06.25 15.00 Uhr Pfingstmontag - die Westernhagenshow mit Andreas Marius Weitersagen

_______________________________________________

Trio Infernale collageDO 12.06.25 19.00 Uhr Die Zöllner im Trio Infernale 25X25 Tour 

2025 wird das infernalische Trio Dirk Zöllner, André Gensicke und Tobias Unterberg an 25 Orten 25 exklusive Konzerte geben. - Auch die Gassmühle ist dabei! Wenn sie dachten, sie kennen schon alles aus dem "DIE ZÖLLNER" Kosmos, dann haben sie sich geirrt. Das Trio Infernale bietet ein Konzert ohne Pauken und Trompeten, dafür aber mit Klavier, Gitarre und Cello und natürlich mit dem unverwechselbaren Gesang von Dirk Zöllner. Die Grenzen zwischen Rock, Pop, Soul und Klassik verschmelzen zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk. Dabei nehmen die drei Freunde durchaus ernst was sie tun, aber sie nehmen sich selbst nicht zu ernst und das kann dann auch bisweilen äußerst humorig werden. Textliche und musikalische Meisterschaft für den gehobenen Geschmack! Dirk Zöllner und André Gensicke gründeten im Juni 1988 ihre Bigband „Die Zöllner“ und veröffentlichten mit „Portugal“ 2023 ihr 17. Studioalbum. Mit „Zöllner 5“ sind sie außerdem auch ohne Gebläse in eher jazziger Variante immer wieder auf Tour. Nun also auch als infernalisches Trio.openAir 20s

Vor zehn Jahren zog Dirk Zöllner aus der Berliner Mitte an den Stadtrand nach Köpenick, wo er den bekannten Rockcellisten Tobias Unterberg alias b. deutung kennenlernte. Aus Nachbarschaft wurde Freundschaft – unausweichlich also der Schritt, Unterberg in die große Zöllner-Familie zu holen! b.deutung spielte unter anderen bei den Inchtabokatables, Deine Lakaien, New Model Army, CITY und in Peter Gabriels „New Blood Orchestra“. Sowohl mit rockigen, als auch mit klassischen Kapriolen streut er Goldstaub über das hochexplosive Gebilde und fungiert nebenbei als humoriger Sidekick.

_______________________________________________

Plakat Apfeltraum 10Jahre A1.2xFR 13.06.25 19.00 Uhr Apfeltraum Die große Jubiläums Tour 2025 – Apfeltraum feiert 10 Jahre Apfeltraum

Sie pflegen das kulturelle Erbe einer der schillerndsten Figuren des Ostrocks, der Rock-und Blueslegende Peter Cäsar Gläser. Er hinterließ einen musikalischen Schatz mit Songs aus seiner Zeit in der „Klaus Renft Combo“, der Band „Karussell“ sowie „Cäsars Rockband“ oder „Cäsar und die Spieler“. Sie haben diesen Schatz gehoben. Und sie nennen ihn „Apfeltraum“. „Apfeltraum“ ist das originale Cäsar-Revival und nunmehr seit zehn Jahren unermüdlich auf Tour.
In zahllosen Konzerten sind sie landauf und landab unterwegs für Cäsar-, Karussell- und auch Renft-Fans und solche, die es werden wollen. Gemeinsam tauchen sie ein in Erinnerungen an die großen Helden unserer Jugend, indem wir die Soundtracks der Vergangenheit wieder zum Leben erwecken - so original wie möglich und so neu interpretiert wie nötig. erwünscht 20 s

_______________________________________________

SA 14.06.25 19.00 Uhr The Roadbrothers Bluegrass-Country vom Feinsten. Die Band aus dem Südosten mit aktuellem Repertoire.

_______________________________________________

SO 15.06.25 15.00 Uhr Sommerbiergarten: Frau Witt's Geschichten aus der Rottaer Schule der 60er und 70er Jahre

_______________________________________________

DO 19.06.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 20.06.25 19.00 Uhr Paul Eastham und Finlay Wells

_______________________________________________

SA 21.06.25 19.00 Uhr BLUES TRAIN FESTIVAL (Liedertour)

_______________________________________________

SO 22.06.2510.00-16.00 Uhr Sommerbiergarten Mit Flohmarkt

_______________________________________________

DO 26.06.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 27.06.25 19.00 Uhr Winding Path  Mysthische Geschichten und irische Musik zur Sommersonnenwende

_______________________________________________

SA 28.06.25 19.00 Uhr Karo Nero - Album Release "Alle Register"

_______________________________________________

SO 29.06.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten Alte Bilder und ihre Geschichten - Regionales aus Rotta, Reuden, Gniest

_______________________________________________

DO 03.07.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend 

_______________________________________________

En Route svea poestges kleinFR 04.07.25 19.00 Uhr Monsieur Pompadour

Die international besetzte Band aus Berlin bespielt mit ihrer ganz speziellen Mischung aus heiterem Chanson Swing, ambitionierter Wildheit und einer Prise Melancholie seit nunmehr 10 Jahren die Bühnen, Festivals und Straßen des Landes. Songs über das Leben und die Liebe, mehrsprachig und mehrstimmig gesungen und virtuos interpretiert im Jazz Manouche, dem Stil von Django Reinhardt und Stéphane Grappelli. Im Sommer 2014 verschlug es den französischen Bohèmien Monsieur Pompadour nach Berlin. Zu dem illustren Kreis seiner rauschenden Feste gehörten ein singender Belgier, ein ungarischer Geiger, ein äußerst schweigsamer Bassist und ein adeliger Gitarrenvirtuose. Sie gründeten eine Band und überzeugen seither mit Liedern, Chansons und Songs über das Leben und die Liebe, vierstimmig gesungen und interpretiert im Stil ihrer Idole Django Reinhardt und Stephane Grappelli. Zum Einstand verlieh ihnen Monsieur Pompadour die Ehre seines wohlklingenden Namens und verschwand dann als blinder Passagier auf einem Luxusdampfer. Zum 10. Bandjubiläum zeigt Euch Monsieur Pompadour das alte Gold und neue Ideen, kleine Eitelkeiten und große Herzensmomente in Form einer brandneuen Schallplatte: „Moustaches“ www.monsieurpompadour.de 

_______________________________________________

SA 05.07.25 19.00 Uhr Elsterbluesband

_______________________________________________

SO 06.07.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten Musikalische Lesung

_______________________________________________

DO 10.07.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 11.07.25 19.00 Uhr Paul Bartsch Band 

_______________________________________________

SA 12.07.25 19.00 Uhr Großes Handgemenge

_______________________________________________

SO 13.07.25 10.00-16.00 Uhr Sommerbiergarten Mit Flohmarkt

_______________________________________________

DO 17.07.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 18.07.25 19.00 Uhr Jammball

Jammball, das sind (J)an, (A)lex, (M)arcel und (M)atthias aus (Ball)enstedt. Wir spielen: A-Gitarre, Akkordeon, Schlagzeug, Keyboard und alles was sonst noch gut zu uns passt. Ihr hört: handgemachte Musik aus unserer Feder zu eigenen deutschen Texten. Unser Repertoire: unsere Lieder, aber auch bekannte und unbekannte Songs anderer, die für uns wichtig sind. Seit 2015 haben wir uns "gefunden", uns verbindet der Spaß an der eigenen Musik und die immer wieder sprudelnde Kreativität.
Jan schöpft aus seinen nicht enden wollenden Textideen, Marcel und Matthias fügen ein musikalisches Gerüst dazu, Alex setzt seinen Gesang oben drauf, und in dieser oder auch ganz anderer Reihenfolge entsteht ein Arrangement, welches schon so manches Mal an einem Abend "fertig" war und Lust auf mehr macht.......
Und da uns schon immer ein Bass fehlte: seit 2022 unterstützt uns Nils, "Band": was willst Du mehr.......

_______________________________________________

SA 19.07.25 19.00 Uhr Randolf & Williams (Liedertour)

_______________________________________________

SO 20.07.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten Alte Bilder und ihre Geschichten - Regionales aus Rotta, Reuden, Gniest

_______________________________________________

DO 24.07.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 25.07.25 19.00 Uhr Liedertour Festival 

_______________________________________________

SA 26.07.25 19.00 Uhr Liedertour Festival 

_______________________________________________

SO 27.07.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten ehemalige Bürgermeister berichten 

_______________________________________________

DO 31.07.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 01.08.25 19.00 Uhr  Private Veranstaltung 

_______________________________________________

SA 02.08.25 19.00 Uhr Private Veranstaltung

_______________________________________________

DO 07.08.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 08.08.25 19.00 Uhr Big Joe Stolle

_______________________________________________

SA 09.08.25 19.00 Uhr Frankie Dickens Band

_______________________________________________

SO 10.08.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten Oldtimertreffen am Waagenhäuschen

_______________________________________________

DO 14.08.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 15.08.25 19.00 Uhr Bluesrudy

_______________________________________________

SA 16.08.25 19.00 Uhr Liedertour: Reitler

_______________________________________________

SO 17.08.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten Alte Bilder und ihre Geschichten - Regionales aus Rotta, Reuden, Gniest

_______________________________________________

DO 21.08.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 22.08.25 19.00 Uhr Liedertour: Schüller

_______________________________________________

SA 23.08.25 19.00 Uhr: Schlagerabend- von 50er bis 90er Jahre mit DJ Micha- ein populärmusikalischer Rückblick in die Schlagerwelt. Hören, feiern, tanzen, freuen.

_______________________________________________

SO 24.08.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten Hörspielnachmittag im neuen Hörspielkeller

_______________________________________________

DO 28.08.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

FR 29.08.25 19.00 Uhr Kurts Kombüse - Rio Reiser-Abend.

_______________________________________________

SA 30.08.25 19.00 Uhr Mister Panik- Das Festival der Panik-Familie Open Air- Abschluss in der Gassmühle

_______________________________________________

SO 31.08.25 16.00 Uhr Stilbruch- das Familienkonzert (Einlass 15.00 Uhr)

_______________________________________________

FR 05.09.25 19.00 Uhr Geschlossene Veranstaltung

_______________________________________________

SA 06.09.25 19.00 Uhr Pro Art 

_______________________________________________

SO 07.09.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten 

_______________________________________________

FR 12.09.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 13.09.25 19.00 Uhr Liedertour: KRAZY

_______________________________________________

SO 14.09.25 12.00-16.00 Uhr Sommerbiergarten mit Kinderflohmarkt

_______________________________________________

DI 16.09.25 19.00 Uhr Premiere: Frank und Frank zieh'n blank Hardrock und Comedy in trauter Zwietracht. Ein Abend mit Frank Pane und Frank Dittrich.

erforderlich 20 s

_______________________________________________

MI 17.09.25 19.00 Uhr Frank und Frank zieh'n blank evtl. Wiederholung der Veranstaltung vom 16.9.

erforderlich 20 s

_______________________________________________

DO 18.09.25 19.00 Uhr Frank und Frank zieh'n blank evtl. Wiederholung der Veranstaltung vom 16.9.

erforderlich 20 s

_______________________________________________

FR 19.09.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 20.09.25 19.00 Uhr Senor Bella a camino 

_______________________________________________

SO 21.09.25 ab 15.00 Uhr Sommerbiergarten - voraussichtlicher Biergartenabschluss des Jahres 2025

_______________________________________________

FR 26.09.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 27.09.25 19.00 Uhr Ray Cooper

_______________________________________________

FR 03.10.25 Geschlossene Veranstaltung

_______________________________________________

SA 04.10.25 Geschlossene Veranstaltung

_______________________________________________

FR 10.10.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 11.10.25 19.00 Uhr Andreas Schirneck - Klaus Renft-Abend

_______________________________________________

MO 13.10.25 Geschlossene Gesellschaft

_______________________________________________

FR 17.10.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 18.10.25 19.00 Uhr Liedertour: Johannes Kirchberg

_______________________________________________

FR 24.10.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 25.10.25 19.00 Uhr KRISHN KYPKE Sitar | Dutar | Pipa | Tumbi | Gitarre | Erzählung und Gesang u.a. „Die Saiten der Welt“ – von Nordschweden bis Südindien

Der alten Seidenstrasse nach Samarkand folgen, in Indien einen Kulturschock bekommen, im Himalaya 40 Grad Fieber überstehen und in Kashmir das „Grab Jesu“ besuchen - das sind nur einige der Abenteuer, die der Musiker und Weltenentdecker Krishn Kypke auf seinen Reisen erleben durfte. Nur mit einem Rucksack auf dem Rücken bereiste er viele Länder der Erde und lernte vor Ort Kultur und Menschen kennen. Fasziniert von der Musik der bereisten Länder, konnte Krishn Kypke gar nicht anders, als vor Ort bei verschiedenen Meistern ihre landestypischen Instrumente zu erlernen. Inspiriert durch die Reisen, Instrumente und Kulturen entstanden mehrere Konzertprogramme, die für die Zuschauer selbst zur Reise werden. Krishn Kypke bringt sein aktuelles Programm mit: "Die Saiten der Welt - von Nordschweden bis Südindien". Und webt uns einen Teppich aus spannenden Reisegeschichten in Wort und - vor allem - Klang..

Klangbeispiele/Videos: https://youtu.be/4TL8amgzusc?si=yUAQkNInfPOktKnk https://youtu.be/Pu8e5SWgCeU https://youtu.be/vZC2oA0yXc4 www.ChristianKypke.de Krishn Kypke, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

_______________________________________________

FR 31.10.25 19.00 Uhr Nobutthefrog Ein Leuchtturm des guten Gefühls

Alle leidenschaftliche Sprache wird von selbst musikalisch – und die Musik, die das Nürnberger Songwriter-Duo Nobutthefrog in die Welt trägt, ist Leidenschaft pur und berührt die Menschen dort, wo sie es am Meisten benötigen. Das Zusammenspiel von Gitarre und der ungewöhnlich klingenden Geige lassen das Publikum vor Freude jauchzen und jubeln und der bittersüße, zweistimmige Gesang rührt die Menschen immer wieder zu Tränen. Die Konzerte von Nobutthefrog sind ein Leuchtturm des guten Gefühls und schaffen ein Erlebnis im nebligen Alltag, das einen zurück auf den sonnigen Weg des Lebens bringt. René und Anka begreifen die Musik als Teil der menschlichen Natur. Sie werden beide einzig von einer inneren Stimme geleitet, die Musik zu ihrem Leben zu machen und so kann man die Songs, die sie schreiben, als eine Art Lebens-Landkarte begreifen: Schicksalsschläge, Träume, Alltagssorgen, bewegende Geschichten von FreundInnen und Familie werden in Poesie beschrieben und in Melodien besungen. Mit ihrem Van bereist das Duo viele Monate im Jahr Europa und beweist mit jährlich mehr als 70 Konzerten, dass Musik ihr Leben bestimmt.

_______________________________________________

SA 01.11.25 19.00 Uhr Brüder Mundwinkel 

_______________________________________________

SO 02.11.25 geschlossene Veranstaltung 

_______________________________________________

FR 07.11.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 08.11.25 19.00 Uhr Tidemore

_______________________________________________

FR 14.11.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 15.11.25 19.00 Uhr Liedertour  ROBERT WEINKAUF

_______________________________________________

FR 21.11.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 22.11.25 19.00 Uhr Markus König und die Hofkapelle 

Immer wieder ein Genuss- nachdenkliche Geschichten eines Liedermachers und Fragen von 5 großartigen Musikern- arrangiert mit mehrstimmigen Einlagen, Saxophon, Violine, Gitarren, Bass und Klavier. Unser Publikum ist immer wieder begeistert. 

_______________________________________________

FR 28.11.25 19.00 Uhr Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 29.11.25 N.N. Weihnachtsprogramm

_______________________________________________

SO 30.11.25 N.N. Weihnachtsprogramm

_______________________________________________

FR 05.12.25 Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 06.12.25 N.N. Weihnachtsprogramm

_______________________________________________

SO 07.12.25 N.N. Weihnachtsprogramm

_______________________________________________

FR 12.12.25 Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 13.12.25 Liedertour SCHÜLLER feat. Miko Mikulicz

_______________________________________________

FR 19.12.25 Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 20.12.25 Whreeds - Jazz vor Weihnachten...

_______________________________________________

MI 24.12.25 Heilig Abend für alle, die nichts anderes vorhaben und nicht allein sein wollen. Anmeldung erwünscht, Eintritt frei.

_______________________________________________

FR 26.12.25 Kulturfilmabend

_______________________________________________

SA 27.12.25 19.00 Uhr Malte Vief und Florian Mayer Winterprogramm 

_______________________________________________

MO 29.12.25 19.00 Uhr Jahresabschlusssession 2025 - SCHÜLLER & Gäste

_______________________________________________

MI 31.12.25 Silvester in der Gassmühle für alle, die nichts anderes vorhaben und nicht allein sein wollen. Anmeldung erwünscht, Eintritt frei.

_______________________________________________

Januar und Februar 2026 - Betriebspause

Der Winter ist kalt. Es wird still. Auch bei uns, es herrscht Ruhe und jede Bewegung wird zur Anstrengung, sich Anziehen bedeutet ein Mehr an Zeitaufwand und wenn man es warm haben will, muss man bei uns nicht am Heizungsregler drehen, sondern in den Wald fahren und dort trockenes Holz sägen, spalten und transportieren. Alles Gründe, den Winter mit einer Betriebspause zu belegen. Wahrscheinlich beginnen wir Anfang/ Mitte März wieder mit Veranstaltungen und dann wird wieder gefeiert! 

_______________________________________________

satch square sFR 05.06.26 19.00 Uhr Austin Miller & Amanda Esposito (Folk/Americana, Atlanta US)

Singer/Songwriter aus Atlanta, USA. Sie tauchen tief ins zeitlose Americana ein, mit einem modernen, erfrischenden Ansatz. Harmoniebetonte Lieder, die aus dem Herzen kommen.

_______________________________________________

FR 17.07.26 19.00 Uhr Weimarer Kabarett

_______________________________________________

FR 24.07.26 19.00 Uhr The Wildfires

_______________________________________________

FR 21.08.26 19.00 Uhr Ryan O'Reilly - Finest English/ Irish Singer-Songwriter Music

_______________________________________________

2023 aus der Retrospektive- wie immer ein klarer Blick auf eine Zeit, die 2022 noch undurchsichtig war. Und wie man sehen kann, macht es nicht nur unseren Besuchern und uns als Veranstalter einen Riesenspaß, sondern auch den vielen Künstlern, die diese einmalige Atmosphäre in einem Kulturort, einer Spielstätte für genau DAS, was wir hier machen, zu schätzen wissen. Einige Impressionen hier, so wie sie voraussichtlich auch in unserem Konzertjahrbuch wiederzufinden sind. Vielen Dank an euch Künstler, für die tollen Momente, erhellende Gedanken und eure Mühe, diese menschliche Kultur hier in unseren Ort zu tragen. Vielen Dank an euch Besucher, die sich aufmachen aus ihren Wohnungen, um Gemenschaft und Kultur, Information und Austausch zu erleben. Und auch vielen Dank an die vielen professionellen Weitersager und Weiterschreiber, alle Foto-macher und in-den-eigenen-Status-stellenden Besucher. Und natürlich an die, die mit viel Verständnis und Wohlwollen unsere Arbeit begleiten. 

Alles wirkliche Leben ist Begegnung! (Martin Buber)

DSC09201

DSC09199

SA 11.02.23 19.00 Uhr Bluesrudy mit Henry Heggen

DSC09353

SA 18.02.23 19.00 Uhr Tino Eisbrenner (Mitteldeutsche Akustiktour) 

DSC09374

SA 25.02.23 19.00 Uhr Rott'n Roll Ostrock II - Talk mit Mark Daniel

DSC09385

SA 04.03.23 19.00 Uhr André Damm im Rott*nTalk

DSC09461

SA 11.03.23 19.00 Uhr  Tidemore

DSC09497

SA 25.03.23 19.00 Uhr Dead Man's Hand- irish Folk

DSC09616

SA 01.04.23 19.00 Uhr Thomas Klitsch im Rott*nTalk 

DSC09630

DSC09684

SA 08.04.23 19.00 Uhr Caboose

DSC09739

SA 15.04.23 19.00 Uhr Mark Daniel Musikalische Lesung "Der weiße Song"

DSC09790

SA 22.04.23 19.00 Uhr Lasarah Sattler

DSC09897

SA 29.04.23 19.00 Uhr K A R L  t r i f f t  U D O  (Karl Neukauf und Ilka Posin)
DSC09961

SA 06.05.23 19.00 Uhr Brüder Mundwinkel

ArtOfCrime 2 8

CominCreay 8

LarsJordan 5

MichaAusDessau 2

Paggy 7

Bluesrudy 120

DO 18.05.23 10.00 - 17.00 Uhr Himmelfahrt- open Stage (Art of Crime, Comin Creay, Lars Jordan, Micha aus Dessau, Peggy, BluesRudy)

Trotter singt muehsam 14

SA 20.05.23 19.00 Uhr MAT Ralf „Trotter“ Schmidt  

DSC00412

SA 27.05.23 19.00 Uhr Rodeo.FM 

Veranstaltungshof

DSC00990

DSC00511 

MO 29.05.23 17.00 Uhr Mühlentag: Andreas Marius Weitersagen- Die Westernhagen-Show. Er läutete den Rottaer Kultursommer 2023 ein. 

DSC01170 

DSC01175

DSC01160

FR 02.06.23 19.00 Uhr Elsterbluesband- erste Band im Rottaer Kultursommer 23.

DSC01258

SA 03.06.23 19.00 Uhr Aberlours

DSC01324

DSC01374

FR 09.06.23 19.00 Uhr Big Joe Stolle und Mauro Pandolfino - Party Blues

DSC01484

SA 10.06.23 19.00 Uhr Tempi Passati

DSC01913

MI 21.06.23 Sommersonnenwendfeier im Biergarten 

DSC02093

FR 23.06.23 19.00 Uhr Milou und Flint

DSC02219

SA 24.06.23 19:00 Uhr Die Irischen Strolche

DSC02318

FR 30.06.23 19.00 Uhr LÜÜL im Duo mit Kerstin Kaernbach “Der Stille Tanz“

DSC02668

FR 07.07.23 19.00 Uhr Großes Handgemenge

DSC02695

SA 08.07.23 19.00 Uhr Sascha Gutzeit 

DSC02717

FR 14.07.23 19.00 Uhr Paul Bartsch-Trio

DSC02732

SA 15.07.23 19:00 Uhr Max Prosa 

DSC02791

FR 21.07.23 19.00 Uhr Living Colors

DSC02795

SA 22.07.23 19.00 Uhr Liedertour: Johannes Kirchberg

DSC02879

DSC02916

DSC02968

FR 28.07.23 19.00 Uhr 3. KulturFest Gassmühle Rotta – Das Liedertour-Festival 2023 THEATER FINGERHUT  - Theater Corona (Fingerhut), Schüller Trio und Schüller mit Marcel Fricke und Johannes Kirchberg)

DSC02989

FR 04.08.23 19.00 Uhr TEHO-Combo 

HarvestTrio

SA 05.08.23 19:00 Uhr Harvest - Tribute to Neil Young

DSC03011

TFR 11.08.23 19.00 Uhr Bernard Liebermann (Leipziger Pfeffermühle)

DSC03122

SA 12.08.23 19:00 Uhr Melvin Touche & The Tom-Toms

DSC03132

FR 18.08.23 19.00 Uhr Jai Larkan

DSC03183

SA 19.08.23 19.00 Uhr Mister Panik

DSC03300

DSC03303

FR 25.08.23 19.00 Uhr Stilbruch

DSC03327

SA 26.08.23 19.00 Uhr The Road Brothers - gelungener Abschluss des Rottaer Kultursommers 2023. Ab nun indoor, bis bald! Wiederholung in 2024...

DSC03351

FR 01.09.23 19.00 Uhr Schüllers Wunschkonzert

DSC03514

SA 02.09.23 19.00 Uhr Wolle & Bluesfriends

DSC03409

DSC03422

FR 08.09.23 19.00 Uhr Butterfly on a Wheel: Tribute to Rolling Stones, Open Air- Abschluss

DSC03387

SA 09.09.23 19.00 Uhr Thomas Haufe

DSC03523

SA 16.09.23 19.00 Uhr Lesung: Markus Schuliers 

DSC03543

DSC03555

DSC03563

SA 23.09.23 19.00 Uhr Karo Nero 

DSC03579

SA 30.09.23 19.00 Uhr Markus König und die Hofkapelle

 herzberg Gruppe

herzberg

MO 02.10.23 19.00 Uhr Andre Herzberg Trio

fmisd

SA 07.10.23 19.00 Uhr F.misd - fines irish Folk

IMG 0391

SA 14.10.23 19.00 Uhr Pakosch: musikalische Lesung "der kleine Prinz"

Hertel

SA 21.10.23 19.00 Uhr Denny Hertel

IMG 0546

SA 28.10.23 19.00 Uhr Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran- musikalische Lesung mit Mark Daniel und Basel Alkatrib

FloraF

FloraFBackstage

SA 04.11.23 19.00 Uhr Flora Falls

outOfDahab

SA 11.11.23 19.00 Uhr Out of Dahab musikalisch begleitet von Kurt Reißner

SusenLieschke

SO 12.11.23 14.00 Uhr Susen Lieschke zeigt ihre Fotos von Island

MatthiasHubner

SA 18.11.23 19.00 Uhr Matthias Hübner

Anja

Peggy

SA 25.11.23 19.00 Uhr Anja Martens liest aus ihren Büchern, begleitet von Peggy

 f9fbf6d9 fa22 4752 96d3 f8d37fdeb92e

IMG 1019

IMG 1020

SO 10.12.23 19.00 Uhr Weihnachtskrippenmärkte

DSC03755small

SA 16.12.23 19.00 Uhr Stephan Krawczyk - Lieder & Texte zu Gitarre und Bandoneon - lebensfreu.de

 DSC03845small

SA.23.12.23 19.00 Uhr Zöllner/ Breiting

gutzeitKaroNerosmall

PötschWolfPietschPötschWolfPietschSchüllerAllstarband

FR 29.12.23 19:00 Uhr Liedertour-Jahresabschluss-Session - SCHÜLLER & Gäste 

mit Sascha Gutzeit, Pietsch/ Wolf/ Pötzsch, Trotter, KaroNero und natürlich Schüller- die Band. 

 

 

  1. Infoservice
  2. Open Stage in der Gassmühle
  3. Planungstermine 2023
  4. Rückblick 2022
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Uncategorised

Back to Top

© 2025 Ferienhaus Kulturscheune Gassmühle Rotta

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden.
Einverstanden- ok.